Das Frauenhaus Mehwar

in Beit Sahour, benachbart zu Bethlehem, erfüllt eine einzigartige Aufgabe im Nahen Osten:
„MEHWAR“ heißt so viel wie HERZ oder KERN – in geschützter Athmosphäre können die Frauen hier – auch mit ihren Kindern – vor häuslicher und sexueller Gewalt entfliehen, ihre Wurzeln langsam wieder ausstrecken und neue Bodenhaftung gewinnen. Ihr Leben kann hier als zartes Pflänzchen behütet wieder aufkeimen.
Wir durften bei einem Besuch erfahren, daß diese Einrichtung (leider) einzigartig ist in dieser Gegend, wobei ‚Gegend‘ sehr großräumig zu verstehen ist. Frauen erleben gesellschaftlich geduldete Gewalt, meistens durch ihre Ehemänner und dies unter den Augen ihrer familiären Verwandtschaft, die oft mit Missachtung gegenüber der Frau reagieren, die als „ungehorsam“ und „rufschädigend“ abgestempelt wird. So um jeden Rückhalt gebracht, selbst bei der eigenen Mutter oder Schwester, gibt es hier im Mehwar erstmals wieder die Möglichkeit, die Angst abzulegen, Zuwendung und Hilfe zu erfahren und das Leben neu zu gestalten.
Hier stehen psychologische und soziale Beratung bereit, hier erfahren Sie, daß sie nicht alleine sind, daß ihr Leid geteilt wird. Allein der Anblick von Männern löst noch Ängste aus, daher sind Männer hier nicht zugelassen. Umso mehr Hochachtung gab es, als unsere Gruppe auch mit Männern dem Erfahrungsbericht lauschen durfte, der von M. nur durch einfühlsame Befragung durch die Leiterin zu entlocken war.



Alle Themen
Weitere Themen

WELTKULTURERBE THOUB

Palästinensische Identität - gestern und heute Vor Jahrhunderten begannen palästinensische Frauen, ihre Geschichten [...]

The Guidance and Training Center for the Child and Family

wurde 1994 in Bethlehem gegründet. Seither spielt es eine wichtige Rolle in der palästinensischen Gesellschaft mit dem A [...]

Navigation